Einsätze 2025
Freiwillige Feuerwehr Wriezen 1855
Zeitraum | Einsätze | Brände | Verkehrsunfälle | Unwetter | Sonstige | Fehlalarm |
April | 2 | 1 | 0 | 0 | 1 | 0 |
2025 gesamt | 26 | 13 | 1 | 0 | 12 | 0 |
11. April 2025 - Alarm durch Brandmeldeanlage im Krankenhaus
Zeit:18.37 Uhr
Ort:Wriezen
Wehren:Wriezen mit HLF, TLF und DLK - Weitere alarmierte Kräfte: FFW Schulzendorf 1929, FFW Eichwerder-Altwriezen-Beauregard, Freiwillige Feuerwehr Bad Freienwalde, Freiwillige Feuerwehr Frankenfelde, Freiwillige Feuerwehr Biesdorf
Beschreibung:Einsatz Nr. 26
Für uns ging es wegen einer ausgelösten Brandmeldeanlage zum Krankenhaus. Der Grund dafür war eine Kerze.
17. April 2025 - Wald groß/ WSP
Zeit:18.37 Uhr
Ort:Wriezen
Wehren:Wriezen mit TLF - Weitere alarmierte Kräfte: FFW Schulzendorf 1929, FFW Eichwerder-Altwriezen-Beauregard, Freiwillige Feuerwehr Lüdersdorf, Freiwillige Feuerwehr Frankenfelde, Freiwillige Feuerwehr Biesdorf
Beschreibung:Wir wurden mit unserem Tanklöschfahrzeug zu einem Waldbrand in das Naturschutzgebiet „Biesdorfer Kehlen“ alarmiert. Vor Ort handelte es sich um eine Einsatzübung. Es wurde mit mehreren Feuerwehren der Stadt Wriezen die Zusammenarbeit und die Bekämpfung eines Waldbrandes im unwegsamen Gelände geübt.
10. April 2025 - Hilfeleistung
Zeit:17.07 Uhr
Ort:Wriezen
Wehren:Wriezen mit MTW - Weitere alarmierte Kräfte: Rettungsdienst Märkisch-Oderland, Christoph 49
Beschreibung:Einsatz Nr. 25
Wir sollten als Notarztzubringer für die Besatzung des alarmierten Rettungshubschraubers bei einem medizinischen Notfall eingesetzt werden, erhielten bei Ausfahrt jedoch einen Einsatzabbruch.
Zeitraum | Einsätze | Brände | Verkehrsunfälle | Unwetter | Sonstige | Fehlalarm |
März | 8 | 6 | 0 | 0 | 2 | 0 |
2025 gesamt | 24 | 12 | 1 | 0 | 11 | 0 |
30. März 2025 - Alarm durch Brandmeldeanlage
Zeit:13.18 Uhr
Ort:Wriezen
Wehren:Wriezen mit TLF - Weitere alarmierte Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Bad Freienwalde, Freiwillige Feuerwehr Altranft
Beschreibung:Einsatz Nr. 24
Wir wurden zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert und rückten mit unserem Tanklöschfahrzeug aus. Vor Ort stellte sich die Alarmierung als Fehlalarm heraus.
20. März 2025 - Böschungsbrand
Zeit:13.26 Uhr
Ort:Wriezen
Wehren:Wriezen mit TLF - Weitere alarmierte Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Neutrebbin, Freiwillige Feuerwehr Bliesdorf, Freiwillige Feuerwehr Alttrebbin, Freiwillige Feuerwehr Altreetz,
Beschreibung:Einsatz Nr. 23
Heute wurden wir mit unserem TLF zu einem gemeldeten Böschungsbrand gerufen. Wir mussten vor Ort nicht tätig werden.
18. März 2025 - Brennenden Mülleimer
Zeit:23.48 Uhr
Ort:Wriezen
Wehren:Wriezen mit HLF
Beschreibung:Einsatz Nr. 22
Am späten Abend wurden wir wegen eines brennenden Mülleimers alarmiert. Wir löschten ihn mit dem Schnellangriff.
18. März 2025 - Alarm durch Brandmeldeanlage
Zeit:11.49 Uhr
Ort:Bad Freienwalde
Wehren:Wriezen mit TLF - Weitere alarmierte Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Bad Freienwalde, Freiwillige Feuerwehr Altranft
Beschreibung:Einsatz Nr. 21
Wir wurden mit unserem TLF zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert. Auf Anfahrt erhielten wir jedoch Einsatzabbruch.
10. März 2025 - Alarm durch Brandmeldeanlage
Zeit:19.22 Uhr
Ort:Kunersdorf
Wehren:Wriezen mit DLK - Weitere alarmierte Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Bad Freienwalde, Freiwillige Feuerwehr Kunersdorf, Freiwillige Feuerwehr Bliesdorf, Freiwillige Feuerwehr Neutrebbin, Freiwillige Feuerwehr Alttrebbin
Beschreibung:Einsatz Nr. 20
Wir wurden mit unserer DLK zu einer ausgelösten Brandmeldeanlage alarmiert.
Es stellte sich als Fehlauslösung aus.
08. März 2025 - Hilfeleistung
Zeit:20.15 Uhr
Ort:Wriezen
Wehren:Wriezen mit HLF - Weitere alarmierte Kräfte: Rettungsdienst Märkisch-Oderland
Beschreibung:Einsatz Nr. 19
08. März 2025 um 20.15 Uhr
Wriezen
Hilfeleistung
Beschreibung:
Wir waren gerade bei unserer Jahreshauptversammlung, als die Melder und Handys ertönten. Wir wurden zum Ausleuchten des Hubschrauberlandeplatzes gerufen.
06. März 2025 - Tragehilfe
Zeit:06.55 Uhr
Ort:Wriezen
Wehren:Wriezen mit MTW - Weitere alarmierte Kräfte: Rettungsdienst Märkisch-Oderland
Beschreibung:Einsatz Nr. 18
Der Rettungsdienst benötigte unsere Unterstützung beim sicheren und schonenden Patiententransport in den Rettungswagen.
03. März 2025 - Gebäude groß
Zeit:13.48 Uhr
Ort:Wriezen
Wehren:Wriezen mit HLF und DLK - Weitere alarmierte Kräfte: Freiwillige Feuerwehr, Bad Freienwalde, FFW Schulzendorf 1929, FFW Eichwerder-Altwriezen-Beauregard, Rettungsdienst Märkisch-Oderland
Beschreibung:Einsatz Nr. 17
Wir wurden zu einem Wohnungsbrand im Stadtgebiet alarmiert. Die Lageerkundung ergab, dass es sich zum Glück nur um angebranntes Essen handelte.
Zeitraum | Einsätze | Brände | Verkehrsunfälle | Unwetter | Sonstige | Fehlalarm |
Februar | 10 | 4 | 0 | 0 | 6 | 0 |
2025 gesamt | 16 | 6 | 1 | 0 | 9 | 0 |
22. Februar 2025 - Gebäude groß (2)
Zeit:12.06 Uhr
Ort:Wriezen
Wehren:Wriezen mit TLF - Weitere alarmierte Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Bad Freienwalde, Freiwillige Feuerwehr Altranft, Rettungsdienst Märkisch-Oderland
Beschreibung:Einsatz Nr. 16
Unser Tanklöschfahrzeug meldete sich gerade per Funk frei, als ein erneuter Alarm einging. In Altranft wurde ein Gebäudebrand gemeldet. Unser TLF stand in Bereitstellung.
22. Februar 2025 - Gebäude groß
Zeit:11.23 Uhr
Ort:Wriezen
Wehren:Wriezen mit HLF, TLF, DLK, VGW und MTW - Weitere alarmierte Kräfte: FFW Schulzendorf 1929, FFW Eichwerder-Altwriezen-Beauregard, Freiwillige Feuerwehr Bad Freienwalde, KDOW Brandschutz Dienststelle, Rettungsdienst Märkisch-Oderland
Beschreibung:Einsatz Nr. 15
Nicht lange nach unserem ersten Einsatz wurden wir erneut alarmiert, in einer leerstehenden Lagerhalle sollte es brennen. Zum Glück beschränkte sich der Brand auf den im Inneren befindlichen Unrat. Ein Trupp unter umluftunabhängigem Atemschutz löschte ihn zügig.
22. Februar 2025 - Tragehilfe
Zeit:08.55 Uhr
Ort:Wriezen
Wehren:Wriezen mit MTW und DLK - Weitere alarmierte Kräfte: Rettungsdienst Märkisch-Oderland
Beschreibung:Einsatz Nr. 14
Am Morgen wurden wir zu unserem ersten Einsatz gerufen, um den Rettungsdienst zu unterstützen.
18. Februar 2025 - Türnotöffnung
Zeit:14.03 Uhr
Ort:Wriezen
Wehren:Wriezen mit VGW und DLK - Weitere alarmierte Kräfte: Rettungsdienst Märkisch-Oderland, Polizei
Beschreibung:Einsatz Nr. 13
Wir wurden zu einer Türnotöffnung alarmiert, welche wir gewaltfrei bewältigten und anschließend dem Rettungsdienst übergaben.
12. Februar 2025 - Unklarer Feuerschein
Zeit:07.08 Uhr
Ort:Wriezen
Wehren:Wriezen mit HLF und MTW
Beschreibung:Einsatz Nr. 12
Am Morgen erhielten wir einen Alarm wegen eines unklaren Feuerscheins. Vor Ort wurde festgestellt, dass an einem dafür vorgesehenen Turm ungeeignetes Gas in einem regulären Prozess abgebrannt wurde. Dieser Vorgang ist standardisiert und ungefährlich.
11. Februar 2025 - Gebäude, groß
Zeit:00.40 Uhr
Ort:Altreetz
Wehren:Wriezen mit DLK - Weitere alarmierte Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Altreetz, Freiwillige Feuerwehr Bad Freienwalde, Freiwillige Feuerwehr Neulewin, Freiwillige Feuerwehr Neulietzegöricke, Freiwillige Feuerwehr Neuranft, Rettungsdienst Märkisch-Oderland, Polizei
Beschreibung:Einsatz Nr. 11
In der Nacht wurden wir mit unserer Drehleiter nach Altreetz zu einem Gebäudebrand alarmiert. Vor Ort wurde ein Kellerbrand festgestellt. Die Bewohner befanden sich glücklicherweise nicht mehr im Gebäude. Wir unterstützten die Einsatzkräfte vor Ort mit einem Trupp unter Atemschutz bei der Brandbekämpfung.
07. Februar 2025 - Hilfeleistung
Zeit:14.20 Uhr
Ort:Wriezen
Wehren:Wriezen mit MTW - Weitere alarmierte Kräfte: Rettungsdienst Märkisch-Oderland
Beschreibung:Einsatz Nr. 10
Wir wurden vom Rettungsdienst zur Unterstützung angefordert.
05. Februar 2025 - Türnotöffnung
Zeit:01.00 Uhr
Ort:Wriezen
Wehren:Wriezen mit VGW und DLK - Weitere alarmierte Kräfte: Rettungsdienst Märkisch-Oderland, Polizei
Beschreibung:Einsatz Nr. 09
In der vergangenen Nacht wurden wir zu einem Einsatz wegen einer Türnotöffnung alarmiert. Über ein geöffnetes Fenster erfolgte der Zugang zum Objekt, die Tür wurde geöffnet und die Einsatzstelle anschließend der Polizei übergeben.
03. Februar 2025 - Ölspur auf Straße
Zeit:19.26 Uhr
Ort:Wriezen
Wehren:Wriezen mit MTW und VGW
Beschreibung:Einsatz Nr. 08
Gerade waren wir bei unserem monatlichen Putzdienst, als der zweite Alarm des Tages kam. Es ging zu einer kleinen Ölspur, die wir abstreuten.
03. Februar 2025 - Hilfeleistung
Zeit:10.34 Uhr
Ort:Wriezen
Wehren:Wriezen mit HLF und VGW - Weitere alarmierte Kräfte: FFW Schulzendorf 1929, Polizei, Straßenbaulastträger
Beschreibung:Einsatz Nr. 07
Wir wurden alarmiert, um einen Lastkraftwagen zu sichern, der Gefahr lief, einen Abhang hinunterzustürzen. Bis zum Eintreffen des Bergeunternehmens gewährleisteten wir dessen Standsicherheit.
Zeitraum | Einsätze | Brände | Verkehrsunfälle | Unwetter | Sonstige | Fehlalarm |
Januar | 6 | 2 | 1 | 0 | 3 | 0 |
2025 gesamt | 6 | 2 | 1 | 0 | 3 | 0 |
27. Januar 2025 - Ölspur auf Straße
Zeit:11.13 Uhr
Ort:Wriezen
Wehren:Wriezen mit MTW und VGW - Weitere alarmierte Kräfte: FFW Schulzendorf 1929
Beschreibung:Einsatz Nr. 06
Wieder einmal ging es für uns zu einer Dieselspur. Wir banden diese mittels Bindemittel.
24. Januar 2025 - Ölspur auf Straße
Zeit:12.04 Uhr
Ort:Schulzendorf
Wehren:Wriezen mit MTW und VGW - Weitere alarmierte Kräfte: FFW Schulzendorf 1929
Beschreibung:Einsatz Nr. 05
Pünktlich zur Mittagsstunde ertönten Handy und Pieper, es ging nach Lüdersdorf zu einer ausgedehnten Ölspur, die sich bis nach Schulzendorf zog. Zusammen mit den Schulzendorfer Kameraden banden wir diese mit Ölbindemittel.
23. Januar 2025 - Gebäude groß
Zeit:15.27 Uhr
Ort:Wriezen
Wehren:Wriezen mit HLF, TLF und DLK - Weitere alarmierte Kräfte: FFW Schulzendorf 1929, FFW Eichwerder-Altwriezen-Beauregard, Rettungsdienst Märkisch-Oderland, Polizei
Beschreibung:Einsatz Nr. 04
Wir wurden zu einem vermuteten Wohnungsbrand im Stadtgebiet gerufen. Zum Glück handelte es sich nur um angebranntes Essen. - Wir lüfteten die Wohnung ausgiebig.
09. Januar 2025 - Türnotöffnung
Zeit:00.57 Uhr
Ort:Wriezen
Wehren:Wriezen mit VGW und DLK - Weitere alarmierte Kräfte: Rettungsdienst Märkisch-Oderland
Beschreibung:Einsatz Nr. 03
In der vergangenen Nacht wurden wir zu einer Türöffnung im Stadtgebiet alarmiert.
Die Türöffnung erfolgte mittels Zieh-Fix.
07. Januar 2023 - Verkehrsunfall
Zeit:13.33 Uhr
Ort:Ortsverbindung Haselberg - Steinbeck
Wehren:Wriezen mit HLF und VGW - Weitere alarmierte Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Haselberg 1934, Rettungsdienst Märkisch-Oderland, Christoph 64, Polizei
Beschreibung:Einsatz Nr. 02
Wir wurden zu einem ausgelösten PKW-eCall an die bekannte Einsatzstelle Kreuzung Haselberg-Steinbeck alarmiert. Vor Ort bestätigte sich die Meldung mit zwei beteiligten Fahrzeugen, wobei sich ein PKW auf dem Dach befand. Die Insassen hatten die Fahrzeuge bereits verlassen und wurden durch den Rettungsdienst versorgt. Die Verkehrsabsicherung wurde durch uns eingerichtet und der Brandschutz sichergestellt.
01. Januar 2025 - Gebäude, klein
Zeit:00.13 Uhr
Ort:Bad Freienwalde
Wehren:Wriezen mit TLF - Weitere alarmierte Kräfte: Freiwillige Feuerwehr Bad Freienwalde
Beschreibung:Einsatz Nr. 01
Der erste Einsatz in diesem Jahr führte uns nach Bad Freienwalde. Auf der Anfahrt erhielten wir jedoch den Einsatzabbruch.